Domain gefängnisstrafen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Befragung:


  • Die effektive Befragung (Lehmann, Günter)
    Die effektive Befragung (Lehmann, Günter)

    Die effektive Befragung , Ob in der wissenschaftlichen Arbeit oder im betrieblichen Umfeld, überall bietet die Befragung gute Möglichkeiten für das Erheben von Daten und Meinungen. Das Buch ist dabei behilflich, die Befragung effektiv, also mit einem hohen Zielerreichungsgrad, durchzuführen. Die schriftliche Befragung mit Fragebogen, das mündliche Interview mit Leitfaden sowie die konstituierenden Elemente ¿Frage¿ und ¿Antwort¿ werden ausführlich behandelt. Empfehlungen zur Rolle der Befragten bilden eine Ergänzung. Die Ausführungen im Buch zielen auf Handlungsorientierung. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. überarb. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221114, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lehmann, Günter, Edition: REV, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. überarb. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 188, Keyword: Datenauswertung; Datenerhebung; Datenmatrix; Erstellung von Fragebogen; Formale Gestaltung; Fragebogen; Fragebogenaufbau; Grundgesamtheit; Interview; Interviewleitfaden; Konzeption von Fragebogen; Lehrbuch; Leitfaden für Interviews; Online-Befragung; Pragmatische Verfahren; Pädagogik; Qualitative Interview; Ratgeber; Sozialforschung; Sozialwissenschaften; Soziologie; Statistikprogramme; Stichprobe; Telefoninterview; Wirtschaftswissenschaften; mündliche Befragung; persönliche Befragung; quantitative Verfahren; schriftliche Befragung; schriftliche Fragebogen; standardisierte Befragung; wissenschaftlich Arbeiten, Fachschema: Beruf / Karriere~Karriere~Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung~Sozialforschung~Empirische Sozialforschung~Sozialforschung / Empirische Sozialforschung~Studium~Marktforschung, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg~Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung~Berufsberatung~Marktforschung, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik, Fachkategorie: Sozialforschung und -statistik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 212, Breite: 148, Höhe: 14, Gewicht: 294, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783838559933, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Organisierte Kriminalität
    Organisierte Kriminalität

    Organisierte Kriminalität , Illegaler Handel mit Kulturgütern: Projekt- und Ermittlungsergebnisse zum Westlichen Balkan , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Lindenberg, Michael: Kriminalität
    Lindenberg, Michael: Kriminalität

    Kriminalität , Warum werden Menschen kriminell? Wie wird Kriminalität definiert und wie verändert sie sich? Welche Rolle spielen Politik, Gesetzgebung und Gesellschaft dabei? Diesen Fragen widmet sich dieses Buch. Ziel ist es vor allem, das Phänomen Kriminalität soziologisch und empirisch einzuordnen und dabei einen Gegenpol zu oft reißerischen medialen und gesellschaftlichen Debatten zu schaffen. Sozialarbeitende finden in diesem Buch Grundlagen für das Verständnis von Kriminalität, sie erfahren, wie Menschen kriminell werden, und auch, wie Menschen aufhören, kriminell zu sein. Zudem beleuchtet das Buch das grundlegende Spannungsverhältnis von Hilfe und Kontrolle besonders in der Straffälligenhilfe, der Bewährungshilfe und der Gerichtshilfe. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Zeiten der Bewährung - Festschrift 75 Jahre Grundgesetz
    Zeiten der Bewährung - Festschrift 75 Jahre Grundgesetz

    Zeiten der Bewährung - Festschrift 75 Jahre Grundgesetz , Das Grundgesetz wird weltweit als eine der fortschrittlichsten Verfassungen der Welt gewürdigt, die auf den Prinzipien der Menschenrechte, der Freiheit, der Demokratie, der Gewaltenteilung und der Rechtsstaatlichkeit aufbaut. Im 75. Jubiläumsjahr unserer Verfassung lässt sich bilanzieren, dass das Grundgesetz sich in diesen Jahren bewährt hat, aber sich auch gerade in den aktuellen Zeiten immer wieder neu bewähren muss. Der Titel der vorgelegten Festschrift "Zeiten der Bewährung - 75 Jahre Grundgesetz" spiegelt diese doppelte Bedeutung der Bewährung wider. Waren bei früheren Jubiläen Themen wie die europäische Integration, der beständig reformbedürftige Föderalismus oder die deutsche Wiedervereinigung bestimmend, so geht es 2024 nahezu bereits um einen Überlebenskampf des demokratischen Verfassungssystems gegen autoritären Populismus und geopolitischen Imperialismus. Die Festschrift wagt in vielen Beiträgen eine Bestandsaufnahme und Leistungsbilanz des Grundgesetzes und des durch sie begründeten Staates und wirft ebenso notwendige Fragen nach Erneuerung und Reformen auf. Die so beschriebenen Bewährungsprüfungen unserer Verfassung analysieren und würdigen 46 Autoren aus Politik, Rechts- und Staatswissenschaft, Gesellschaft, Medien, Exekutive und Justiz. Sie ziehen mit Kompetenz und Expertise eine zeitadäquate Bilanz unserer Verfassung und blicken zudem auf zukünftige Herausforderungen für den Staat und seine Verfassung. Der Herausgeber, Hans Hofmann, hat als langjähriger Leiter der Verfassungsabteilung des Bundesinnenministeriums und Honorarprofessor für öffentliches Recht an der Humboldt-Universität Autoren und Themen zusammengeführt. Neben einem Geleitwort des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier finden sich Beiträge der Präsidentin des Deutschen Bundestages Bärbel Bas, des Präsidenten des Bundesverfassungsgerichtes Stefan Harbarth, der Bundesministerin des Innern Nancy Faeser, des Bundesministers der Justiz Marco Buschmann sowie des Bundesministers der Finanzen Christian Lindner. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist eine kognitive Befragung?

    Eine kognitive Befragung ist eine Methode, um Informationen über das Denken, die Wahrnehmung und die kognitiven Prozesse einer Person zu sammeln. Dabei werden spezifische Fragen gestellt, die darauf abzielen, wie eine Person Informationen verarbeitet, Probleme löst oder Entscheidungen trifft. Diese Art der Befragung kann verwendet werden, um Einblicke in die kognitiven Fähigkeiten und Strategien einer Person zu gewinnen. Durch die Analyse der Antworten können Forscher oder Psychologen Muster erkennen und Schlüsse über das Denkverhalten ziehen. Insgesamt dient eine kognitive Befragung dazu, das Verständnis über die kognitiven Prozesse einer Person zu vertiefen.

  • Was ist die Wahrscheinlichkeit einer Befragung?

    Die Wahrscheinlichkeit einer Befragung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zweck der Befragung, der Zielgruppe und den verfügbaren Ressourcen. Es ist schwierig, eine allgemeine Wahrscheinlichkeit anzugeben, da sie von Fall zu Fall unterschiedlich sein kann. In der Regel wird jedoch versucht, eine repräsentative Stichprobe zu ziehen, um die Wahrscheinlichkeit einer Befragung zu erhöhen.

  • Wie läuft eine Befragung in der Schule ab?

    Eine Befragung in der Schule kann auf verschiedene Arten ablaufen. In der Regel werden den Schülern Fragebögen ausgehändigt, die sie anonym ausfüllen können. Die Fragen können entweder schriftlich oder mündlich gestellt werden und können sich auf verschiedene Themen wie Unterricht, Schulklima oder persönliche Meinungen beziehen. Die Ergebnisse werden dann ausgewertet, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.

  • Was sind die wichtigsten Erkenntnisse aus Ihrer letzten Befragung?

    Die wichtigsten Erkenntnisse aus unserer letzten Befragung waren, dass die Mehrheit der Befragten mit dem Kundenservice zufrieden war, dass die Lieferzeiten als zu lang empfunden wurden und dass das Produktangebot als vielfältig und ansprechend wahrgenommen wurde.

Ähnliche Suchbegriffe für Befragung:


  • Organisierte Kriminalität? Frag doch einfach! (Sinn, Arndt)
    Organisierte Kriminalität? Frag doch einfach! (Sinn, Arndt)

    Organisierte Kriminalität? Frag doch einfach! , Mafia-Clans, Drogenhandel, illegale Waffen - das sind nur einige der Vorstellungen, die sich mit dem Begriff Organisierte Kriminalität verbinden. Doch das organisierte Verbrechen hat viele Gesichter. Arndt Sinn geht mit seinem Forschungsteam dem Phänomen auf den Grund: Im Frage-Antwort-Stil präsentieren sie neueste Erkenntnisse zu Geschichte, Organisationsformen und der rechtlichen Erfassung. Zudem diskutieren sie Bedrohungspotenziale und geben Handlungsempfehlungen zur Prävention. Ein Buch für Studium und Praxis in den Bereichen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft. Frag doch einfach! Die utb-Reihe geht zahlreichen spannenden Themen im Frage-Antwort-Stil auf den Grund. Ein Must-have für alle, die mehr wissen und verstehen wollen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230904, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Frag doch einfach!##, Autoren: Sinn, Arndt, Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 201, Keyword: Bandenkriminalität; Bestechung; Clankriminalität; Clans; Drogenhandel; Durchsuchung; Erpressung; Kriminalität; Lehrbuch; Mafia; Menschenhandel; Rechtsstaat; Rechtswissenschaft; Schlepper; Soziologie; Verbrechen; Wirtschaftskriminalität, Fachschema: Kriminologie / Verbrechen~Verbrechen~Studium~Kriminologie~Recht~Strafrecht, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung~Kriminologie: Rechtliche Aspekte~Strafrecht, allgemein, Region: Deutschland, Bildungszweck: For undergraduate education and equivalents~Für die Graduierten- und Postgraduiertenausbildung~Lehrbuch, Skript, Fachkategorie: Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Länge: 215, Breite: 153, Höhe: 22, Gewicht: 316, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783838561004, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Aufklärung im Mittelalter? Die Verurteilung von 1277 (Flasch, Kurt)
    Aufklärung im Mittelalter? Die Verurteilung von 1277 (Flasch, Kurt)

    Aufklärung im Mittelalter? Die Verurteilung von 1277 , Am 7. März 1277 veröffentlichte der Bischof von Paris, Etienne Tempier, 219 von ihm zusammengestellte Thesen; in der Vorbemerkung schrieb er: "Wir exkommunizieren alle, die die genannten Irrlehren oder eine von ihnen lehren oder die sich ausnehmen, sie zu verteidigen oder irgendwie aufrechtzuerhalten, ebenso ihre Hörer." Tempier gelang es mit seinen Thesen, eine Philosophie, die einen tätigen Zusammenhang zwischen Vernunft und irdischer Glückseligkeit herzustellen versuchte, für zwei Jahrzehnte in Paris (nicht aber an anderen Orten) zum Schweigen zu bringen. Thema von Kurt Flaschs erster Übersetzung der Thesen ins Deutsche sowie ihrer ausführlichen Kommentierung ist jedoch nicht der ewige Kampf des Glaubens mit dem Unglauben oder der Aufklärung mit ihren Feinden, sondern der kontingente Zusammenstoß eines pflichtbewussten Bischofs mit einer Gruppe von Neuerern auf dem Hintergrund eines Konflikts kontingenter Vernunftkonzepte. "Mit der Berufung auf die "Aufklärung" an sich versucht man, die Macht eines unaufhaltsamen historischen Prozesses auf seine Seite zu bringen, das Recht des Lichts gegen die Finsternis. Je weiter man aber in die Geschichte des Denkens zurückblickt, desto undeutlicher werden die Konturen, desto genauer muss man hinhören, weil die Argumente immer leiser klingen. Flaschs glänzendes Buch ist eine Schule solchen Hinhörens." (Gustav Seibt, FAZ) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 198901, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: excerpta classica##, Autoren: Flasch, Kurt, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: Aristotelismus im Mittelalter; Aufklärung im Mittelalter; Rationalität im Mittelalter, Fachschema: Paris / Geschichte, Politik, Gesellschaft~Urteil (rechtlich)~Verurteilung~Mittelalter (Religion, Philosophie)~Philosophie / Philosophiegeschichte, Fachkategorie: Mittelalterliche Philosophie, Zeitraum: 13. Jahrhundert (1200 bis 1299 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geschichte/Mittelalter, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dieterich'sche, Verlag: Dieterich'sche, Verlag: Dieterich'sche Verlagsbuchh. Mainz, Länge: 182, Breite: 112, Höhe: 20, Gewicht: 255, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Dramaqueen: Frauen zwischen Beurteilung und Verurteilung (Wittwer, Tara-Louise)
    Dramaqueen: Frauen zwischen Beurteilung und Verurteilung (Wittwer, Tara-Louise)

    Dramaqueen: Frauen zwischen Beurteilung und Verurteilung , Laut zu sein ist immer auch ein bisschen unangenehm, vor allem als Frau. Da wird man schnell mal als »hysterisch« oder »dramatisch« abgestempelt. Doch das sind nicht nur Begriffe, die von Männern genutzt werden - auch Frauen verwenden sie, um andere Frauen zu degradieren: »Ich bin nicht so wie die anderen« oder »Männer sind einfach viel weniger Drama« sind nur ein Bruchteil der Sätze, die man selbst im Jahr 2022 noch hört. Doch woran liegt das eigentlich? In ihrem neuen Buch widmet sich die Kulturwissenschaftlerin und erfolgreiche Influencerin Tara-Louise Wittwer der offensichtlichen und unterschwelligen Abwertung von Weiblichkeit. Sie legt offen, dass nicht nur Männer misogyn - also frauenfeindlich - handeln, sondern auch Frauen untereinander. Durch das Aufwachsen und die ständige Konditionierung in patriarchalen Strukturen hat sich Misogynie in unseren Köpfen verfestigt. Die Aktivistin hinterfragt schonungslos ihre eigenen Verhaltensmuster und die der anderen. Sie reflektiert ihre Rolle als Frau in der Gesellschaft - zwischen Be- und Verurteilung - und zeigt Wege auf, wie wir als Frauen (und Männer!) fairer miteinander umgehen können. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221011, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wittwer, Tara-Louise, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory, Keyword: Debattenbuch; Diskriminierung; Diskurs; Drama; Eden Books; Female Empowerment; Feminismus; Frau; Frauenfeindlichkeit; Gesellschaft; Gleichbehandlung; Gleichberechtigung; Gleichstellung; Intersektionalität; Kulturwissenschaft; Machtkritik; Machtstrukturen; Misogynie; Patriarchat; Popkultur; Queen; Sexismus; Systemkritik; Unterdrückung; Weiblichkeit; debatte; feministisch; internalisiert; internalisierte Misogynie; intersektional; kulturwissenschaftlich; male gaze; wastarasagt, Fachschema: Populärkultur~Trivialkultur~Feminismus~Frauenbewegung / Feminismus~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Populäre Kultur~Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl~Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Feminismus und feministische Theorie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: Eden Books, Verlag: Eden Books, Breite: 134, Höhe: 21, Gewicht: 286, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2789186

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Niepmann, Birgit: Die Rechtsprechung zur Höhe des Unterhalts
    Niepmann, Birgit: Die Rechtsprechung zur Höhe des Unterhalts

    Die Rechtsprechung zur Höhe des Unterhalts , Zum Werk Dieser erfolgreiche Band der NJW Praxis gibt dem Praktiker einen aktuellen und zuverlässigen Überblick über die Rechtsprechung der Familiengerichte zur Unterhaltshöhe. Basierend auf der aktuellen Gesetzeslage sowie den unterhaltsrechtlichen Leitlinien der Familiensenate der OLG stellt das Werk alle unterhaltsrelevanten Gesichtspunkte systematisch dar. Inhalt Anwendung von Tabellen und Leitlinien/Grundsätzen Anwendung von Quoten und Schlüsseln Sonstige Fragen zur Berechnungsmethode Die Bedürftigkeit des Berechtigten Die Leistungsfähigkeit des Verpflichteten, insbesondere die zeitliche Begrenzung, Minderung und Ausschluss des Unterhaltsanspruchs Familienrechtliche Ausgleichsansprüche Vorteile auf einen Blick mit allen wichtigen aktuellen Entscheidungen des BVerfG und des BGH zum Unterhaltsrecht mit der aktuellen Düsseldorfer Tabelle praxiserfahrenes Autorenteam Zur Neuauflage Die Neuauflage ist auf dem Stand der aktuellen Düsseldorfer Tabelle (Stand 1.1.2023). Darüber hinaus wird das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand gebracht. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft und Fachanwaltschaft für Familienrecht, Notariate sowie Behörden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 15., völlig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230619, Produktform: Kartoniert, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 530, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Länge: 241, Breite: 163, Höhe: 32, Gewicht: 898, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Relevanz: 0006, Tendenz: -1,

    Preis: 65.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die wichtigsten Erkenntnisse aus der aktuellen Befragung?

    Die wichtigsten Erkenntnisse aus der aktuellen Befragung sind, dass die Mehrheit der Befragten mit dem Service zufrieden ist, jedoch Verbesserungspotenzial bei der Lieferzeit besteht. Zudem wurde festgestellt, dass die Kunden besonders Wert auf eine gute Kommunikation und Transparenz seitens des Unternehmens legen. Ein weiteres Ergebnis ist, dass die Mehrheit der Befragten bereit wäre, für eine schnellere Lieferung einen Aufpreis zu zahlen.

  • Wie kann man ein Diagramm über eine Befragung erstellen?

    Um ein Diagramm über eine Befragung zu erstellen, sollten zuerst die Ergebnisse der Befragung analysiert werden. Anschließend können die Daten in einem geeigneten Diagrammtyp, wie beispielsweise einem Balken- oder Kreisdiagramm, visualisiert werden. Die Achsen oder Kategorien des Diagramms sollten dabei die verschiedenen Antwortmöglichkeiten oder Themen der Befragung repräsentieren.

  • Wie lautet das Thema der Zensus-Befragung im Jahr 2022?

    Das Thema der Zensus-Befragung im Jahr 2022 ist die Erfassung der Bevölkerungszahl, der Haushalte und der Wohnungen in Deutschland. Es werden demografische Daten wie Alter, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und Familienstand erfasst, um ein genaues Bild der Bevölkerungsstruktur zu erhalten. Die Daten dienen als Grundlage für politische Entscheidungen und die Verteilung von Ressourcen.

  • Was sind die Rechte eines Verdächtigen während einer polizeilichen Befragung?

    Ein Verdächtiger hat das Recht, vor der Befragung über seine Rechte informiert zu werden. Er hat das Recht zu schweigen und muss keine Aussage machen. Er hat das Recht auf einen Anwalt, der bei der Befragung anwesend sein kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.